LABOR SCHÜTZENMATTE
Schützenmatte neu erleben!
Die Schützenmatte ist ein kontrovers diskutierter Ort in der Bundeshauptstadt Bern. Die Frage nach ihrer zukünftigen Nutzung lässt die unterschiedlichsten Positionen aufeinanderprallen. Im Rahmen des partizipativen Planungsprozesses wird der Parkplatz für vier Tage geräumt und zum Experimentierfeld erklärt. Alle Berner sind eingeladen die Leere zu erleben, neue Perspektiven einzunehmen oder selbst Ideen zu formulieren.
Urban Catalyst studio entwirft eine räumliche Basisinfrastruktur (Pavillon, mobile Stadtmöbel, Leuchtballon und Leuchtschrift) und entwickelt mit Lars Studer (Schauplatzinternational) und vielen Akteuren aus der Berner Kunst- und Kulturszene wir ein dreitägiges Programm. Ein Platz voll blauer Streifen, eine 70m lange Tafel, das Kinderlabor, Thematische Führungen, die Selbstbau-Möbelwerkstatt, Filmvorführungen und Performances verwandeln die Schützenmatte in einen Ort voll zukünftiger Möglichkeiten.